Wenn Sie diese Information nicht lesen können, klicken Sie bitte hier.
kwe_logo
DBF8D276-155D-C83F-08DEF83324531981.jpg
Sehr geehrte Damen und Herren
Der Februar war seiner Zeit voraus und machte einen auf März, während es der März nun ebenso eilig hat und einen auf April macht.

Nicht nur die Jahreszeit scheint es eilig zu haben, sondern auch unsere Kundschaft. Vor allem diejenige im e-commerce Bereich. Was der Online-Shopper heute bestellt, sollte möglichst morgen zugestellt werden! Wussten Sie, dass wir hierzu interessante Lösungen anbieten?

Es freut mich, Ihnen heute unseren Frühlingsnewsletter zustellen zu dürfen und hoffe, die gewählten Themen stossen auf Ihr Interesse!

Herzlichst, Ihr Rolf Moor

PS I: bitte antworten Sie nicht auf diesen Newsletter. Ihre Kommentare, Ihr Input und weitere Anregungen nehmen wir gerne auf zrhsls@kwe.com entgegen.

PS II: Sind Sie irrtümlich auf unserer Newsletter-Liste gelandet? Ein Klick auf den Link ganz unten und wir begnügen uns in Zukunft damit, Ihre Fracht pünktlich von A nach B zu spedieren.
  • immer schneller muss es sein
  • Brennpunkt Zoll
  • Entwicklung der Luftfracht in Europa
  • Data Transmission Fee "DTF" für Luftfracht Export per 1. April 2019
  • unser Neuer - Urs Achermann
  • Alpentransit
  • kwe_gruppen_icon e-commerce
    DAB857BB-155D-C83F-08F3F4CA0E445A57.jpg
    immer schneller muss es sein
    KWE bietet interessante Lösungen im sogenannten "Crossborder e-commerce" Business. Nach den aktuellen Kriterien der Zollverwaltung, können wir innert Minuten Massenzollabfertigungen abwickeln und so die Bestellungen aus dem Ausland ohne Zeitverlust, korrekt verzollt, der Verteilung in der Schweiz zuführen. Und nicht nur dies, - in unserem Hub in Bassersdorf bieten wir auch verschiedene weitere Dienstleistungen rund um die e-commerce Logistik, wie zum Beispiel die korrekte Abwicklung von Retoursendungen. Bitte beachten Sie dazu unsere Produktebeschreibung und kontaktieren Sie unsere Frau Sandra Kaiser für weitere Informationen.
    KWE's e-commerce Product link_icon link_icon
    kwe_gruppen_icon Behördliches
    DB5CE664-155D-C83F-0800A8D8B9EA5FE1.jpg
    Brennpunkt Zoll
    Unter dem Titel "Brennpunkt Zoll" thematisierte der Swiss Shippers Council (SSC) an seiner Jahrestagung in Interlaken die Einführung der Phase 5 im europäischen Transit-System.  Also ein weiteres Datenmodell im europäischen Transitverfahren (gVV). Für den Import per Luftfracht kommt ein komplexes Voranmeldeverfahren hinzu, welches mit allen 27 EU-Staaten abzustimmen sein wird.

    Zu diesem Thema wurde kürzlich ein interessanter Bericht in der ITJ veröffentlicht und diesen möchten wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten. Klicken Sie dazu auf den untenstehenden Link
    Brennpunkt Zoll link_icon link_icon
    kwe_gruppen_icon Statistisches
    DBF4CA3C-155D-C83F-08E401B24BC03CA3.jpg
    Entwicklung der Luftfracht in Europa
    Das Nachfragehoch im Jahre 2017 hat sich 2018 eingetrübt, wobei vor allem das 4. Quartal schwächelte. Betroffen waren hauptsächlich die vier führenden Luftfrachtumschlagplätze in Frankfurt, Paris, Amsterdam und London. Zürich konnte übers Jahr noch ein Wachstum von 1.8%  generieren, machte dabei zwei Plätze gut und landete auf dem 13. Rang. Dabei überholte Zürich Kopenhagen und sogar den Erzkonkurrenten München :-)
    Im letzten Quartal musste aber auch Zürich einen Rückgang vermelden.

    Für weitere Details klicken Sie auf den untenstehenden Link
    Entwicklung Luftfracht 2018 link_icon link_icon
    kwe_gruppen_icon und noch mehr Gebühren...
    DCF269C9-155D-C83F-087DB9062A6320FB.jpg
    Data Transmission Fee "DTF" für Luftfracht Export per 1. April 2019
    Immer mehr Länder verstärken ihren Fokus im Bereich Sicherheit und verlangen für ankommende Fracht vorgezogene Cargo Informationen. In der Luftfracht sind hier hauptsächlich die Airlines gefordert, welche die aufbereiteten Daten den entsprechenden Behörden im Voraus zukommen lassen müssen. Die Aufbereitung der Daten erledigt der Spediteur und leitet diese wiederum der Fluggesellschaft weiter. Der Aufwand dafür hat sich in letzter Zeit massiv erhöht und zudem verrechnen immer mehr Airlines unterschiedliche Gebühren für unterschiedliche Übermittlungsmethoden.

    Wir sind leider nicht länger in der Lage, diesen Aufwand und die dadurch entstandenen Kosten zu absorbieren und führen deshalb per 1. April eine Data Transmission Fee (DTF) über CHF 5.00 pro Export Luftfracht-Auftrag ein. Diese ersetzt eine allenfalls früher erhobene AMS Gebühr. Wir haben dazu ein Schreiben in Englischer Sprache verfasst und bitten Sie dazu auf den untenstehenden Link zu klicken
    Data Transmission Fee "DTF" link_icon link_icon
    kwe_gruppen_icon Personelles
    E0D53925-155D-C83F-0877C04D480C483C.jpg
    unser Neuer - Urs Achermann
    Urs Achermann ist unser neuer Logistiker und ergänzt das KWE Warehouse-Team in der Luftfrachtabfertigung. Zusätzlich übernimmt er auch verschiedene Aufgaben in unserer e-commerce Abteilung, wo er sich hauptsächlich um die Retouren-Abwicklung kümmert.

    Urs hat seine Stelle bei uns am 1. Februar angetreten und wir heissen ihn herzlich willkommen
    kwe_gruppen_icon und zum Schluss noch dies...
    027B9C63-155D-C83F-08665A02044D4329.jpg
    Alpentransit
    Der alpendurchquerende Verkehr wuchs im 2018 um 2%.  Dabei konnte die Bahn zulegen, während der Anteil LKW sank. Die 941'000 LKW-Fahrten liegen aber immer noch weit über den vom Bundesamt für Transport angestrebten jährlichen 650'000 Fahrten.

    Auch bei uns wächst der Bahnverkehr. Allerdings nicht im Alpentransit sondern im Import von China. Unser ergänzendes Angebot zu Luft- und Seefracht!
    Interessiert? Dann kontaktieren Sie unseren Verkaufs-Innendienst per Mail an zrhsls@kwe.com
    Alpentransit link_icon link_icon
    Kontakt

    Kintetsu World Express (Switzerland) Ltd
    Grindelstrasse 9
    CH-8303 Bassersdorf

    Tel: +41 44/ 838 44 88
    Fax: +41 44/ 838 44 89
     
    Online

    www.kwe-switzerland.com
    zrhsls@kwe.com
     
    Personal Information Privacy Policy - Terms and Conditions of use

    Ich möchte meine Daten ändern oder mich vom Newsletter austragen: hier klicken