Wenn Sie diese Information nicht lesen können, klicken Sie bitte hier.
kwe_logo
C756FEAA-D1CA-4744-BE45671856188B78.jpg
Sehr geehrte Damen und Herren
Wir hoffen, Sie sind gut ins neue Jahr gestartet!

Nebst dem normalen Alltagsgeschäft beschäftigt uns die aktuelle Corona Virus Epidemie, welche zunehmend Einfluss auf den Gütertransport von und nach China hat. Deshalb schicken wir Ihnen heute unseren "Sonder-Newsletter" mit den aktuellsten Informationen zum Thema.

Herzlichst, Ihr Rolf Moor

PS I: bitte antworten Sie nicht auf diesen Newsletter. Ihre Kommentare, Ihr Input und weitere Anregungen nehmen wir gerne auf zrhsls@kwe.com entgegen.

PS II: Sind Sie irrtümlich auf unserer Newsletter-Liste gelandet? Ein Klick auf den Link ganz unten und wir begnügen uns in Zukunft damit, Ihre Fracht pünktlich von A nach B zu spedieren.
  • aktueller Stand bezüglich Gütertransport im Verkehr mit China
  • kwe_gruppen_icon Corona Virus Epidemie
    C8640A50-9ED2-5E14-F4EF92F374124D52.jpg
    aktueller Stand bezüglich Gütertransport im Verkehr mit China
    Die Coronavirus-Epidemie ist in aller Munde und auch das aktuell grosse Thema in den Medien.

    Die Ausbreitung und des Virus hat zunehmend Einfluss auf unser Geschäft im Verkehr von- und nach China.

    KWE setzt alles daran, die Transportgeschäfte so reibungslos wie möglich abzuwickeln und dabei ein sicheres und gesundes Umfeld für unser Geschäftspartner und Mitarbeiter zu gewährleisten. Unser Branchenverband Spedlogswiss hat zum Thema ein Informationsschreiben veröffentlicht, welches wir Ihnen heute gerne zugänglich machen.

    Die Chinesische Regierung hat angekündigt, die "Chinese New Year Holidays" bis zum 2. Februar zu verlängern. Verschiedene Provinzen sogar bis zum 9. Februar. Unsere Chinesischen Niederlassungen halten sich an die Empfehlungen und haben ihre Wiedereröffnungszeiten entsprechend angepasst:

    Peking, Tianjin, Dalian, Shenyang, Chengdu, Xian am 3. Februar

    Chongqing, Hefei, Qingdao, Xiamen, Shanghai, Jiangsu District (Nanjin, Suzhou, Wuxi, Huangzhou, etc.), Zheijiang District (Ningbo, Jiaxing, etc.), Shenzhen, und Guangdong District (Guangzhou, Zhuhai, Zhonshan, Dongguan) am 10. Februar.

    Hong Kong und Taiwan haben ihre Büro's nach den Neujahrs-Festivitäten am 29. Januar, resp. 30. Januar wieder geöffnet.

    Unser Headoffice in Tokyo hat die Anweisung herausgegeben, sämtliche Geschäftsreisen nach China und Hong Kong zu bis auf weiteres zu unterlassen.

    Zahlreiche Fluggesellschaften, darunter auch Swiss Int'l Airlines, ihre Mutter Lufthansa, British Airways und weitere, haben ihre Flüge von- und nach China bereits eingestellt oder reduziert. Wir erwarten, dass weitere Airlines nachziehen, was sich nicht unwesentlich auf die Frachtkapazitäten auswirken wird.

    Unsere Leute sind in engem Austausch mit den Fluggesellschaften, mit unserem Cargo Gateway in Frankfurt und mit den KWE Kollegen in China. Dabei treffen wir individuelle Arrangements für jede einzelne Sendung nach Absprache mit Ihnen, werte Kundschaft.

    Bitte zögern Sie nicht, sich mit unseren Kollegen von der Export- und Importabteilung unter 044-838 44 88 für weitere Auskünfte und Massnahmen in Verbindung zu setzen. In dieser aktuellen Situation steht eine möglichst saubere Kommunikation zwischen allen Beteiligten im Vordergrund.
    Infoschreiben Spedlogswiss link_icon link_icon
    Kontakt

    Kintetsu World Express (Switzerland) Ltd
    Grindelstrasse 9
    CH-8303 Bassersdorf

    Tel: +41 44/ 838 44 88
    Fax: +41 44/ 838 44 89
     
    Online

    www.kwe-switzerland.com
    zrhsls@kwe.com
     
    Personal Information Privacy Policy - Terms and Conditions of use

    Ich möchte meine Daten ändern oder mich vom Newsletter austragen: hier klicken