Ist jetzt Hochsaison? |
|
Unter dem genannten Titel erschien ein sehr interessanter Artikel im Internationalen Transport Journal. Es ist in der Tat so, dass die Kapazitäten zur Zeit sehr eng sind und teilweise mit langen Wartezeiten gerechnet werden muss. Dies auch in der Luftfracht, vor allem für grössere Partien nach China, Korea und Japan.
Die von den Flughäfen und Häfen erhobenen Statistiken zeigen, dass sich das Frachtvolumen gegenüber dem Vorjahr zum Teil massiv erhöht hat. Die Schweizerischen Flughäfen, Zürich, Basel und Genf verzeichneten für den Januar zweistellige Wachstumsraten! Frankfurt, als grösstes Europäisches Luftfrachtzentrum, verzeichnete alleine nach Shanghai eine Zunahme von 19.46% gegenüber Vorjahr. Das entspricht 30'500 Tonnen, wozu rund dreihundert zusätzliche Boeing B-747 Vollfrachter benötigt werden, um diese Tonnage abzufliegen. Der gesteigerten Nachfrage entsprechend, sind Preisaufschläge bei den Reedereien wie auch bei den Airlines ein sehr aktuelles Thema.
KWE ist durch sogenannte Allotment Vereinbarungen mit den Airlines gut abgesichert und kann der gestiegenen Nachfrage in der Regel gut gerecht werden. Unser Verkaufs-Innendienst, zrhsls@kwe.com, ist Ihnen bei der Suche nach benötigten Kapazitäten gerne behilflich.
|
|