Wenn Sie diese Information nicht lesen können, klicken Sie bitte hier.
kwe_logo
9E5653D2-155D-CE52-232AFA5A59706355.jpg
Sehr geehrte Damen und Herren
Wir spüren den Frühling und es freut uns, Ihnen heute unsere April News zukommen zu lassen.

KWE Schweiz feiert in diesen Tagen ihr zwanzigjähriges Bestehen und hat sich in all den Jahren vom kleinen Spedi-Küken und späteren Teenager, zum jungen, flexiblen und innovativen Erwachsenen entwickelt..

Die Nachwuchsförderung lag uns schon immer sehr am Herzen, weshalb wir in dieser Ausgabe Werbung für eine Lehre in der Spedi-Branche machen. Eine wirklich gute Sache!

Ostern stehen vor der Tür und wir wollen Ihnen dazu schon heute ein schönes Fest und ein paar geruhsame Tage wünschen.

Herzlichst, Ihr Rolf Moor

PS: Ihre Kommentare, Input und Anregungen nehmen wir gerne auf zrhsls@kwe.com entgegen

  • Air China fliegt wieder nach Zürich
  • Emirates bringt den Treibstoffzuschlag zurück
  • Ist jetzt Hochsaison?
  • eine KV Lehre in der Spedi-Branche
  • 20 Jahre KWE Schweiz
  • neuer Kollege gesucht
  • kwe_gruppen_icon Airlines
    0B260289-155D-CE52-23C3938E7BB1656C.jpg
    Air China fliegt wieder nach Zürich
    Ab 7. Juni fliegt Air China neu vier Mal pro Woche zwischen Peking und Zürich. Dazu setzt sie einen Airbus A-330 -300 ein. Übrigens denselben Typ, mit dem sie bereits seit einigen Jahren Genf bedient. Das Flugzeug hat auf dieser Langstrecke eine Frachtkapazität von zirka acht bis zwölf Tonnen. Die Fracht wird im Unterdeck verladen und darf im Maximum 160 cm hoch sein. Air China war im letzten Jahrtausend bereits Gast in Zürich. Den letzten Flug führte sie im Oktober 1999 durch.
    07380A48-155D-CE52-238254BB3F44FA7A.jpg
    Emirates bringt den Treibstoffzuschlag zurück
    Vor drei Jahren vereinfachte Emirates SkyCargo ihre Tarifstruktur. Sie schaffte die Treibstoff- und Sicherheitszuschläge ab und offerierte als erste Airline wieder sogenannte "all in" Rates, wie es vor Jahren industrieweit üblich war. Das kam in der Branche sehr gut an und etliche weitere Airlines zogen nach. Leider nicht alle. Aus Sicht von Emirates hat sich dieses "all in" Model offenbar nicht gerechnet und sie kündigte an, per 23. April den Fuel Surcharge wieder einzuführen. Wir möchten Ihnen die offizielle Info von Emirates nicht vorenthalten und legen sie diesem Newsletter bei. Zusätzliche Infos unter www.skycargo.com

    Was auch immer die wahren Beweggründe von Emirates sind -   wir fürchten, die Frachtkostenkalkulation wird sich bei Emirates wieder verkomplizieren und damit der allgemeine Tarifdschungel verdichten.


    Emirates Info Letter link_icon link_icon
    kwe_gruppen_icon Kapazitäten
    0A8327F4-155D-CE52-238CF617039BFFF3.jpg
    Ist jetzt Hochsaison?
    Unter dem genannten Titel erschien ein sehr interessanter Artikel im Internationalen Transport Journal. Es ist in der Tat so, dass die Kapazitäten zur Zeit sehr eng sind und teilweise mit langen Wartezeiten gerechnet werden muss. Dies auch in der Luftfracht, vor allem für grössere Partien nach China, Korea und Japan.

    Die von den Flughäfen und Häfen erhobenen Statistiken zeigen, dass sich das Frachtvolumen gegenüber dem Vorjahr zum Teil massiv erhöht hat. Die Schweizerischen Flughäfen, Zürich, Basel und Genf verzeichneten für den Januar zweistellige Wachstumsraten!  Frankfurt, als grösstes Europäisches Luftfrachtzentrum, verzeichnete alleine nach Shanghai eine Zunahme von 19.46% gegenüber Vorjahr. Das entspricht 30'500 Tonnen, wozu rund dreihundert zusätzliche Boeing B-747 Vollfrachter benötigt werden, um diese Tonnage abzufliegen. Der gesteigerten Nachfrage entsprechend, sind Preisaufschläge bei den Reedereien wie auch bei den Airlines ein sehr aktuelles Thema.

    KWE ist durch sogenannte Allotment Vereinbarungen mit den Airlines gut abgesichert und kann der gestiegenen Nachfrage in der Regel gut gerecht werden. Unser Verkaufs-Innendienst, zrhsls@kwe.com, ist Ihnen bei der Suche nach benötigten Kapazitäten gerne behilflich.


    ITJ Artikel link_icon link_icon
    kwe_gruppen_icon Nachwuchs
    9F308770-155D-CE52-23A734C6B52794B8.jpg
    eine KV Lehre in der Spedi-Branche
    Wie viele andere Branchen auch, kämpft die Schweizerische Speditions- und Logistik Industrie mit Nachwuchsproblemen. Unser Verband, die Spedlogswiss, setzt seit jeher einen grossen Fokus auf die Lehrlingsausbildung und motiviert Mitgliederfirmen, Ausbildungsplätze zu schaffen. So wurden auch schon zahlreiche junge Leute bei KWE zu Speditions-Profis ausgebildet. Wir sind sehr stolz auf unsere Lehrabgänger. Wir sind uns aber auch der Problematik bewusst, passende Jugendliche für den Beruf zu begeistern.

    Unser Verband hat nun einen sympathischen Werbeclip gedreht, bei dem ausschliesslich junge Speditionslehrlinge mitspielen. Wir hoffen, dass diese Charme Offensive, nebst der Teilnahme an den jeweiligen lokalen Berufsmessen, zu vermehrtem Interesse an unserem tollen und facettenreichen Beruf führt.
    Spedlogswiss Movie link_icon link_icon
    kwe_gruppen_icon Jubiläum
    FEEDB2E4-155D-CE52-238773C520816AAA.jpg
    20 Jahre KWE Schweiz
    Am 01. April 1997 wurde KWE Schweiz an den Flughäfen Zürich und Genf mit insgesamt neun Mitarbeitern aktiv. Aus dem Spedi-"Küken" von damals ist ein stattliches Speditions-und Logistik Unternehmen geworden und freudig wurde am 01. April, auf den Tag genau, das zwanzigjährige Firmenjubiläum gefeiert. Bei uns "Luftfrächtlern" stand hierzu für einmal die Bahn im Fokus. Und zwar die "Chemin de fer du Jura".
    Viele unserer Mitarbeiter sind seit weit über 10 Jahren mit dabei und versprühen eine grosse Routine und Professionalität, was nicht zuletzt zu unserem aussergewöhnlichen Teamgeist führt.  Dies wird auch immer wieder von Seiten der Kundschaft bestätigt. Darauf sind wir stolz und freuen uns auf die nächsten zwanzig Jahre.
    kwe_gruppen_icon in eigener Sache
    0B7823AD-155D-CE52-238CE583FA41582C.jpg
    neuer Kollege gesucht
    Im Zuge unserer Expansion suchen wir einen neuen oder eine neue Kollegin für unsere Export Abteilung in Bassersdorf. Sollten Sie jemanden kennen, der oder die unserem Profil entspricht, freuen wir uns auf Ihren Input.
    Stellenbeschrieb und Anforderungsprofil link_icon link_icon
    Kontakt

    Kintetsu World Express (Switzerland) Ltd
    Grindelstrasse 9
    CH-8303 Bassersdorf

    Tel: +41 44/ 838 44 88
    Fax: +41 44/ 838 44 89
     
    Online

    www.kwe-switzerland.com
    zrhsls@kwe.com
     
    9E631740-155D-CE52-2343C1F2F62301F0.jpg
    Personal Information Privacy Policy - Terms and Conditions of use

    Ich möchte meine Daten ändern oder mich vom Newsletter austragen: hier klicken