Ukraine Crisis Update |
|
Nachdem uns die Covid-Pandemie seit über zwei Jahren im Krisenmodus arbeiten lässt und wir hofften, endlich etwas durchatmen zu können, eskalieren die Ereignisse in der Ukraine und stellen die Logistik und Lieferketten erneut auf den Prüfstand.
Leider erwarten wir (vorallem für die Luftfracht) erneut turbulente Zeiten, die sich zuerst in erhöhten Treibstoffpreisen äussern werden.
Wegen den geschlossenen Lufträumen werden Umwege geflogen werden müssen, was einen erhöhten Treibstoffverbrauch mit sich zieht. Dies wird sich negativ auf die Kapazitäten auswirken und letztendlich Einfluss auf die Flugfrequenzen, Laufzeiten und leider auch auf die Preise haben. Vorallem auf der Langstrecke von und nach Fernost.
Einmal mehr wird grosse Flexiblität gefragt sein und natürlich eine intensive Kommunkation zwischen den Beiteiligten der Lieferketten. In unserem Fall mit den Fluggesellschaften, deren Agenten, mit unseren Überseefilialen, den globalen Partnern und naütrlich mit Ihnen, werte Kunden.
Unsere Leute sind in stetem Kontakt mit den Fluggesellschaften und den KWE Kollegen von unseren Europäischen Gateways. Wir beobachten und analysieren die Situation laufend und geben unser Bestes, Ihre Güter so zuverlässig wie möglich an ihr Zielort zu spedieren.
Leider können wir zurzeit keine Aufträge von und nach der Ukraine akzeptieren und führen auch keine Transporte mehr von und nach Russland durch. Wir danken für Ihr Verständnis.
Bitte beachten Sie das Statement, welches unser EMEA Hauptsitz für unsere Kundschaft verfasst hat.
Weitere Informationen erteilen Ihnen Ihre lokalen KWE Ansprechpersonen. Aktuelle Informationen sind auch auf unserer Mutter-Website https://www.kwe.com/ unter https://www.kwe.com/updates/index.html aufgeschaltet.
|
|