Wenn Sie diese Information nicht lesen können, klicken Sie bitte hier.
kwe_logo
FD6513D6-155D-CE52-23D48A6F71F80AF8.jpg
Sehr geehrte Damen und Herren
Gerne kommen wir heute mit zwei interessanten behördlichen Informationen auf Sie zu. Zum einen betrifft es die definitive Einführung einer UID Nummer und zum anderen geht es um die Sensibilisierung bei der Exportkontrolle.

Weiter möchten wir Ihnen das neue Baby der Swiss Int'l Airlines vorstellen, den Bombardier C-Series und unter der Reihe City Flash stellen wir Ihnen heute den KWE Terminal von San Francisco vor.

Weiter möchten wir Ihnen erklären, was es mit Beaujolais Nouveau und Japan auf sich hat und wenn Sie mögen, lesen Sie ein aktuelles Interview mit unserem neuen CEO, Nobutoshi Torii.

Wir danken Ihnen, unseren langjährigen und treuen Kunden, für Ihre stete Unterstützung. Denjenigen, die heute noch nicht zu unserem werten Kundenkreis zählen, danken wir ebenfalls - für Ihr Interesse an KWE! Fragen Sie uns an. Es lohnt sich!

Herzlichst, Ihr Rolf Moor
  • Definitive Einführung der Unternehmens-Identifikationsnummer (UID)
  • Neues Merkblatt SECO - Sensibilisierung Bewilligungspflicht
  • San Francisco
  • Swiss neuestes Baby - die Bombardier C-Series
  • Interview mit KWE's President und CEO - Nobutoshi Torii
  • ... die Japaner verrückt sind nach Beaujolais Nouveau
  • Lapsus
  • kwe_gruppen_icon Behördliches
    00DCDA9A-155D-CE52-23EAF5A97596D000.jpg
    Definitive Einführung der Unternehmens-Identifikationsnummer (UID)
    Die Migration der Spediteur Nr. / TIN auf die UID ist in der Abschlussphase. Als nächster Schritt wird die Eidg. Zollverwaltung per Mittwoch 04.01.2017 die Erstübermittlung von Zollanmeldungen mit der Spediteur Nr./TIN in e-dec Import/Export sperren. Ab diesem Zeitpunkt sind Übermittlungen von Zollanmeldungen nur noch mit der UID möglich.

    Wir bitten unsere Exportkundschaft frühzeitig umzustellen, da ab Neujahr von uns auch keine Deklarationen mehr selektioniert werden können, die vorgängig mit TIN erfasst wurden.

    Sollten Sie zu diesem Thema weitere Fragen haben, steht Ihnen unser Herr Renato Gollmann, Tel. 044-838 44 88, gerne für weitere Auskünfte zur Verfügung.

    Info Schreiben der Eidg. Zollverwaltung EZV link_icon link_icon
    00E090E6-155D-CE52-239E588FCE80521C.jpg
    Neues Merkblatt SECO - Sensibilisierung Bewilligungspflicht
    Das SECO sensibilisiert mit einem neuen Merkblatt die Exportindustrie und die Speditions- und Logistikunternehmen.

    Bei fehlenden Angaben zu Zollabfertigungen von entsprechenden Gütern sind unsere Deklaranten angehalten, von unserer Verladerschaft eine schriftliche Bestätigung einzuholen, ob die Güter bewilligungsfrei oder unter Angabe vorhandener Bewilligung über die Grenze gebracht werden sollen.

    Weitere Auskünfte zu diesem Thema erteilt Ihnen das SECO oder gerne steht Ihnen hierzu auch unser Renato Gollmann, Tel. 044-838 44 88 zur weiteren Verfügung.
    Neues Merkblatt - SECO link_icon link_icon
    kwe_gruppen_icon City Flash
    9BCF44B6-155D-CE52-230E1304FF136EC0.jpg
    San Francisco
    Unter der neuen Rubrik City Flash möchten wir Ihnen jeweils eine ausgewählte KWE Destination vorstellen und beginnen heute mit San Francisco.

    Mit jährlich rund 1500 Tonnen Luftfracht ist San Francisco in den "Top 40" der meistgebuchten Luftfracht-Destinationen ab der Schweiz. Bei KWE steht diese Stadt höher im Kurs und schaffte es in diesem Jahr erstmals in unsere "Top 10". Immer mehr Kunden vertrauen uns Ihre Güter in die Nordkalifornische Metropole zum Versand an und dabei dürfen wir auf die grossartige Unterstützung unserer Kollegen vor Ort zählen.

    Wir bieten Ihnen Zugang zu den Direktflügen der Swiss International und offerieren hier einen erstklassigen Service, und dies erst noch im 24-Stunden-Rhythmus. Abholung HEUTE - Landung MORGEN!

    Natürlich bieten wir auch einen Economy Service an. Hierzu empfehlen wir unsere Wochenend- und Mittewoche Sammeldienste mit einem kurzen Zwischenstopp in Kanada. Die Landung in San Francisco findet jeweils am folgenden Tag statt. Um den ganzen Rest; Verzollung, Nachlauf, allfällige Lagerung, Verteilung, Zustellung usw. kümmert sich das kompetente Team von KWE San Francisco.
    Sie sehen, hier haben wir was drauf!  Wir freuen uns auf Ihre Buchung!
    KWE San Francisco link_icon link_icon
    kwe_gruppen_icon Luftfracht
    06B0180F-155D-CE52-2346345F95DC7218.jpg
    Swiss neuestes Baby - die Bombardier C-Series
    Als die Swiss Anfangs Jahr ihre erste Boeing B-777-300, auch bekannt als Triple Seven, übernahm, war das "grosses Kino" und wurde in der Schweiz wie eine Weltneuheit gefeiert. In Tat und Wahrheit aber "Business as usual".

    Die Triple Seven ist ohne Zweifel eine Supermaschine und ein wahres "flying work horse" in der globalen Luftfahrt. Das Model ist aber schon rund 20 Jahre in der Luft und bei allen bedeutenden Airlines im Dienst.

    Eine wirkliche Weltneuheit ist aber die Kanadische Bombardier C-Series. Weil viel kleiner und für die Kurzstrecke konzipiert, zu Unrecht viel weniger spektakulär. Swiss ist die allererste Fluglinie, die diesen Jet im vergangenen Juli in Betrieb nahm. Ein wahrliches Kraftpaket, das die in die Jahre gekommenen Avro RJ100 (Jumbolino) ersetzen wird. Wer schon einmal die Gelegenheit hatte, mit diesem Flugzeug abzuheben, teilt seine Begeisterung sicherlich mit dem Verfasser dieser Zeilen. Sicherlich kann die C-Series nicht die grossen Frachtmengen mitnehmen, aber für handliche Packstücke für den dringenden Luftfrachtversand reicht es allemal. Umso mehr glänzt der Jet mit einem um 25% niedrigeren CO2 Ausstoss gegenüber dem Jumbolino und was für die Flughafenanwohner von grösster Bedeutung ist: Man hört ihn kaum.
    Bombardier C-Series link_icon link_icon
    kwe_gruppen_icon Personelles
    Interview mit KWE's President und CEO - Nobutoshi Torii
    In unserer letzten KWE News haben wir Ihnen unseren neuen CEO, Nobutoshi Torii, vorgestellt.

    Im CargoChat der Air Cargo World vom 10. Oktober wurde er von Charles Kauffman interviewt.
    Interview im Air Cargo World link_icon link_icon
    08FA85ED-155D-CE52-239924800D5B403F.jpg
    kwe_gruppen_icon wussten Sie, dass...
    ... die Japaner verrückt sind nach Beaujolais Nouveau
    Japan zelebriert die Ankunft des Beaujolais Nouveau wie wohl kein anderes Land! Jährlich werden über 7 Millionen Flaschen getrunken. Es gibt Japaner, die baden sogar darin! Die Bojo-Period dauert nur kurz und beginnt jeweils am dritten Donnerstag im November.

    Das bedeutet, dass ab Ende Oktober rund 6000 Tonnen Wein von Frankreich nach Japan verfrachtet werden, und zwar per Luftfracht! Das sprengt oftmals sämtliche Kapazitäten und führt immer wieder zu Engpässen und damit verbundenen Unregelmässigkeiten im "regulären" Luftfrachtverkehr nach Japan. Unsere Kollegen von KWE France wickeln alleine rund einen Drittel dieser Transporte ab!

    Für KWE Schweiz steht ein zuverlässiger Service für ihre Kunden auch während dieser heiklen Periode im Vordergrund. Deshalb sehen wir uns rechtzeitig vor und stellen mit unseren Partner-Airlines sicher, dass die benötigten Kapazitäten für uns sichergestellt sind.
    0BA69D14-155D-CE52-232F0F722F380998.jpg
    kwe_gruppen_icon und zum Schluss noch dies...
    A1336907-155D-CE52-23C82767E08975A2.jpg
    Lapsus
    Mit grossem Stolz haben wir Ihnen in unserem letzten Newsletter die neue Website von KWE Schweiz vorgestellt. Im Nachhinein haben wir bemerkt, dass sich im Link im Footer ein Tippfehler eingeschlichen hat und Sie nur über Umwege auf unserer neuen Site landen konnten.

    Das ist natürlich sehr peinlich und wir entschuldigen uns für diesen Lapsus. Shit happens...., aber jetzt funktioniert es definitiv.
    zu unserer neuen Website link_icon link_icon
    Kontakt

    Kintetsu World Express (Switzerland) Ltd
    Grindelstrasse 9
    CH-8303 Bassersdorf

    Tel: +41 44/ 838 44 88
    Fax: +41 44/ 838 44 89
     
    Online

    www.kwe-switzerland.com
    zrhsls@kwe.com
     
    Personal Information Privacy Policy - Terms and Conditions of use

    Ich möchte meine Daten ändern oder mich vom Newsletter austragen: hier klicken