Wenn Sie diese Information nicht lesen können, klicken Sie bitte hier.
kwe_logo
4AA858AC-BC04-1C16-05107735262B9D1B.jpg
Sehr geehrte Damen und Herren
Mit grossen Sprüngen geht es schon wieder dem Jahresende entgegen. Höchste Zeit also, uns mit unserem Herbst-Newsletter zu melden, solange der Herbst noch nicht Winter ist.

Unsere treuen Kunden schätzen den persönlichen Service sehr und deshalb nutzen wir die Gelegenheit, uns bei Ihnen, liebe treue Kunden, ganz herzlich für Ihre wertvolle Unterstützung zu bedanken.

KWE gibt alles um Ihnen das logistische Leben so einfach wie möglich zu machen. Möchten auch Sie unsere Transport-Wellness ausprobieren? Dann melden Sie sich einfach für Ihre nächste Anfrage oder Ausschreibung und wir unternehmen alles, um Ihnen ein perfektes Rundum-Wohlfühl-Paket zu bieten.

Herzlichst, Ihr Rolf Moor

PS I: bitte antworten Sie nicht auf diesen Newsletter. Ihre Kommentare, Ihr Input und weitere Anregungen nehmen wir gerne auf zrhsls@kwe.com entgegen.

PS II: Sind Sie irrtümlich auf unserer Newsletter-Liste gelandet? Ein Klick auf den Link ganz unten und wir begnügen uns in Zukunft damit, Ihre Fracht pünktlich von A nach B zu spedieren.
  • kein Postfach mehr am Flughafen Zürich
  • Japan erhöhte die Consumption Tax von 8 auf 10%
  • Beaujolais Nouveau
  • KWE Air Freight Educational Day
  • Neues bei Swiss
  • kwe_gruppen_icon Wichtig
    4C960B86-B617-C834-091208A4CD999F64.jpg
    kein Postfach mehr am Flughafen Zürich
    Die Reorganisation der Poststelle "Fracht" am Flughafen Zürich hat uns dazu veranlasst, unser Postfach per 1. Januar 2020 aufzugeben. Eine Auswertung hat ergeben, dass kaum noch Kunden und Lieferanten unsere Postfach-Adresse nutzen. Die meiste Post wird uns heutzutage ohnehin elektronisch übermittelt. Deshalb bitten wir Sie, Ihre Papierpost ab sofort an unsere Domiziladresse zu schicken:

    Kintetsu World Express (Schweiz) AG
    Grindelstrasse 9
    CH-8302 Bassersdorf




    kwe_gruppen_icon Fiskalisches
    50061CE3-012E-7615-0279EAEE85D46705.jpg
    Japan erhöhte die Consumption Tax von 8 auf 10%
    Japan erhöhte per 1. Oktober 2019 ihre Consumption Tax von 8 auf 10%. Dies ist bereits die zweite Erhöhung, nachdem die Steuer im Jahre 2014 von 5 auf 8% erhöht wurde. Japan erhofft sich damit eine Verbesserung seiner finanziellen Situation. In Anbetracht der globalen wirtschaftlichen Unsicherheiten und dem damit verbundenem Nachfragerückgang, könnte die Erhöhung auch in eine Rezession führen. Japan's Premier, Shinzo Abe, versicherte allerdings, alles Nötige zu unternehmen, um wirtschaftliche Risiken zu verhindern. (Quelle: SJCC)



    KWE Notification link_icon link_icon
    kwe_gruppen_icon alle Jahre wieder
    50BDCB12-C27C-231C-6288CDB683ADBC1A.jpg
    Beaujolais Nouveau
    Wie jedes Jahr in dieser Zeit werden rund 6000 Tonnen Beaujolais Nouveau für den Luftfrachtversand nach Japan bereit gemacht. Eine enorme Menge die in relativ kurzer Zeit von den französischen Winzern in die Japanischen Gaststätten und Läden geliefert werden muss. Das Bojo Nouveau Trinken hat in Japan Tradition wie in keinem anderen Land und beginnt jeweils am dritten Donnerstag im Monat November. Heuer also am 21. November.

    Diese "Weinschwemme" benötigt natürlich enorme Luftfrachtkapazitäten, was immer wieder zu Engpässen für "normale" Luftfracht führt.

    KWE weiss mit dieser alljährlich wiederkehrenden Situation bestens umzugehen und trifft jeweils die nötigen Vorkehrungen, damit unsere, respektive Ihre Fracht, wegen des vielen Weins nicht hinten anstehen muss.


    kwe_gruppen_icon Kundenanlass
    52748277-0AC4-EAF2-0A870E9F575D1DDC.jpg
    KWE Air Freight Educational Day
    Am 10. Oktober fand unser diesjähriger Air Freight Educational Day statt. Wir begrüssten 21 Gäste bei uns in Bassersdorf bevor wir zum Flughafen transferierten und dort, unter kundiger Führung, den Frachtumschlag von Cargologic besichtigten.

    Danach ging es raus zu den E Docks, wo wir der Frachtbeladung eines brandneuen Airbus A-350-1000 von Cathay Pacific Airways beiwohnten. Der Schweizerische Captain auf diesem Flug nach Hong Kong hatte sichtlich Freude an unserer Gruppe und lud jeden einzelnen für einen kurzen Besuch ins Cockpit ein, wo die letzten Vorbereitungen für den rund 12-stündigen Flug getroffen wurden.

    Es war sicherlich ein besonderes Erlebnis, für einmal hinter die Kulissen der Geschehnisse blicken zu können. Nach einem feinen Lunch im Hilton Zurich Airport, kehrten unsere Gäste mit vielen schönen Impressionen nach Hause zurück.
    kwe_gruppen_icon Airline
    5314E08F-B9F2-BEAD-CAFF652DC8009A7E.jpg
    Neues bei Swiss
    Die Swiss Int'l Airlines hat ihren Winterflugplan veröffentlicht und dabei bekannt gegeben, dass auf der Strecke Zürich-Tokio-Zürich ab 1. Februar eine Boeing 777-300ER den bisherigen Airbus A 340-300 ablöst. Der "triple seven" hat nicht nur eine höhere Passagierkapazität und verbraucht weniger Treibstoff, sondern hat auch eine höhere Frachtkapazität. Ab 1. März fliegt Swiss dann neu nach Osaka und zwar fünf mal pro Woche mit einem Airbus A 340-300.

    Für uns als "Japan-Spediteur" sind das gute Nachrichten, welche unsere Flexibilität von und nach Japan deutlich erhöhen.

    Swiss WorldCargo link_icon link_icon
    Kontakt

    Kintetsu World Express (Switzerland) Ltd
    Grindelstrasse 9
    CH-8303 Bassersdorf

    Tel: +41 44/ 838 44 88
    Fax: +41 44/ 838 44 89
     
    Online

    www.kwe-switzerland.com
    zrhsls@kwe.com
     
    Personal Information Privacy Policy - Terms and Conditions of use

    Ich möchte meine Daten ändern oder mich vom Newsletter austragen: hier klicken