|
Airlines |
|
|
von Sichuan Airlines, Emirates, Air Canada, American und so... |
|
Nachdem Air China letzten Sommer Zürich in ihren Flugplan aufgenommen hat, wagt sich nun eine weitere Chinesische Airline in die Schweiz. Und zwar die bislang eher unbekannte Sichuan Airlines. Sie plant die Aufnahme von Linienflügen zwischen Chengdu und Zürich. Dazu soll die bestehende Linie Chengdu - Prag ab 26. März nach Zürich weitergeführt werden. Geflogen wird jeweils Montags, Mittwochs und Samstags mit Airbus A330. Chengdu hat übrigens 14 Millionen Einwohner und ist bekannt für seine Panda Aufzuchtstationen.
Emirates hat in einer Kleinnotiz den Spediteuren mitgeteilt, dass sie ihren samstäglichen Frachter-Dienst ab Basel Mulhouse aus kommerziellen Gründen per sofort einstellt. Neu steuert sie dafür den Niederländischen Airport Maastricht an. Die vier täglichen Flüge ab Zürich und Genf bleiben aber unverändert bestehen.
Nach Air Bridge Cargo und Latam Cargo ist Emirates Skycargo bereits die dritte Airline, die sich aus Basel zurückzieht. Offenbar ist das Geschäft zu wenig kostendeckend, trotz aktuell anhaltend grosser Nachfrage. Dafür hat Qatar Airways auf Biegen und Brechen aufgerüstet und bedient nebst den täglichen Genf- und elf wöchentlichen Zürich Flügen, Basel mit ihren Vollfrachtern am Montag, Mittwoch, Freitag und Samstag.
Air Canada wird im kommenden Sommer nebst ihren täglichen Zürich - Toronto und Genf - Montreal Kursen zusätzlich ab Zürich Vancouver mit Direktflügen bedienen. Dies saisonal während den Sommermonaten.
American Airlines gibt ihren täglichen New York Flug zugunsten von Philadelphia auf und Swiss erhöht ihre Frequenzen nach Chicago von sieben auf zwölf wöchentliche Flüge.
|
|
|
|
|